Übung 8 – Konflikt-Naikan

Die Naikan-Fragen sind auch eine sehr gute Intervention im Falle eines Konflikts oder einer Krise. Wir neigen in einem Konflikt oft dazu, den anderen zu entwerten. Damit verändert sich unsere Wahrnehmung und unsere Sprache. Wir verwenden entwürdigende, beschuldigende oder herabsetzende Worte und vor allem sehen wir nicht mehr, was der andere für uns bedeutet. Damit sind konstruktive Lösungen ausgeschlossen. Die Argumen-tation dreht sich im Kreis und wertvolle Beziehungen sind belastet. Mach die folgende Übung einmal als Training vorweg, indem Du Dich an einen Konflikt erinnerst oder bevor Du auf ein E-Mail antwortest, in dem Du für irgendwas beschuldigt wirst.

Konflikt Notbremse:

Ziehe Dich aus der Konflikt-Situation zurück. Atme tief durch und nimm bewusst Deinen inneren Zustand wahr. Dann geh nach der in der Übung 6 vorgeschlagenen Strategie vor.

Übung Konflikt-Naikan

Erinnere Dich an einen Konflikt. Betrachte die Konfliktsituation und stell Dir die folgenden Fragen:

Frage 1 und 2:

Stell Dir die 1. Naikan-Frage:

Was hat dieser Mensch, mit dem ich einen Konflikt austrage, für mich getan? Was bedeutet er (oder sie) für mein Leben?

Dann stell Dir die 2. Naikan-Frage:

Was habe ich für diesen Menschen getan?

Mit diesen zwei Fragen stellst Du die Beziehung wieder her. Du kannst den Wert Eurer Verbindung wahrnehmen und auch die Balance von Geben und Nehmen. Vielleicht ist es schon ein Teil des Konfliktes, dass die Balance nicht stimmt. Vielleicht erkennst Du, dass der Konflikt in Relation zum Gesamtwert der Beziehung nur wenig Bedeutung hat. Oder es zeigt sich ein Missverständnis. Auf jeden Fall bist Du dann wieder in der Lage, weiter zu kommunizieren.

Frage 3

Manchmal hilft auch, wenn Du Dir im Konflikt einfach die 3. Naikan-Frage stellst:

Welche Schwierigkeiten habe ich dem Menschen mir gegenüber gemacht?

Es kann sein, dass Du zu aufgeregt warst. Es kann sein, dass Du falsche Informationen hattest. Es kann sein, dass er/sie Angst vor Dir hatte. Es kann sein, dass Du zu wenig oder ungenau zugehört hast. In einem Konflikt ist oft nicht das Was das Problem, sondern das Wie. Wenn Du das erkennst, dann ändere es das nächste Mal.